Fischbeker Heidbrook
Wohnen inmitten von Naturlandschaften
Der ca. 54 Hektar große Fischbeker Heidbrook überzeugt mit seinem umfangreichen Baumbestand und dem terrassierten Gelände.
Hier wohnt man naturverbunden: Die direkte Lage neben dem Naturschutzgebiet Fischbeker Heide gehört zu den Highlights dieses einmaligen Quartiers. Hier gibt es ca. 1.200 Wohneinheiten mit neuen Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser sowie kleinteilige Mehrfamilienhäuser mit phantastischem Blick in die Heidelandschaft. Im Fischbeker Heidbrook sind Wohnangebote im Eigentum, zur Miete sowie im sozialen Wohnungsbau für jede Altersgruppe realisiert worden.
Ein umfangreicher Baumbestand trägt zum naturverbundenen Charme des Quartiers bei und gibt dem ganzen Areal das Ambiente eines Landschaftsparks. Zwei Bestandsgebäude der ehemaligen Röttiger-Kaserne konnten erhalten bleiben und werden umgenutzt.
Gut versorgt und angebunden: Im nordwestlichen Bereich des Quartiers ist ein Nahversorgungszentrum mit Vollsortiment-Supermarkt, Bäckerei und Drogerie entstanden. Im Quartier gibt es auch ein Gesundheitszentrum sowie zwei Kitas. Für eine gute Anbindung an das ÖPNV-Netz sorgen neue Bushaltestellen im Fischbeker Heidbrook.
Der Verkauf der Grundstücke startete im Frühjahr 2015. Viele Gebäude sind seit Ende 2016 entstanden und bezogen.
Die IBA Hamburg informiert jährlich in einem öffentlichen Projektdialog über den aktuellen Planungsstand und beantwortet die Fragen von Bürgerinnen und Bürgern.